Präzision ist unser Leben

Feinmechanische Bauelemente

mehr...

Bauteil-39
Bauteil Window-Gasket
Bauteil -39
Bauteil-12
Bauteil-36
Bauteil-38

Aktuelles

Neuigkeiten

Wir blicken auf ein erfolgreiches Messejahr 2024 zurück! Dank des Engagements unserer Kolleginnen und Kollegen, der kreativen Unterstützung durch die Brandmediale Werbeagentur und der Zusammenarbeit mit at – automotive thüringen e.V. konnten wir auf führenden Messen wie der SPS in Nürnberg und der IZB in Wolfsburg unsere Stärken präsentieren. Mit maßgeschneiderten Lösungen, innovativen Produkten und zielgerichteten Standkonzepten haben wir nicht nur beeindruckt, sondern auch viele neue Kontakte geknüpft.
Die Teilnahme an der IZB 2024 war für febana ein bedeutender Meilenstein. Mit unseren wegweisenden Hybridbaugruppen und innovativen beheizbaren Kunststoffteilen haben wir bewiesen, dass wir die Zukunft der Automobilindustrie aktiv mitgestalten. Unsere Produkte stehen für höchste Qualität und zukunftsweisende Technologie, die den Wandel der Mobilität maßgeblich vorantreiben. Der intensive Austausch mit Branchenexperten und potenziellen Partnern hat uns viele neue Ideen und wertvolle Impulse gegeben. Diese Partnerschaften sind der Schlüssel zu neuen Projekten und spannenden Entwicklungen. febana setzt auf Innovation und enge Zusammenarbeit, um gemeinsam die Mobilität von morgen aktiv mitzugestalten.

Unternehmen

Feinmechanische Bauelemente

Seit 1959 werden bei febana hochwertige elektromechanische Kontaktbauelemente, Montagebaugruppen der Hausgeräte und Fahrzeugtechnik, Umformwerkzeuge, technische Kunststoffteile, Stanz- und Umformteile entwickelt und gefertigt. Kurze Wege in der febana Feinmechanische Bauelemente GmbH und hohe Fertigungstiefe unterstützen den Kunden vom Prototypen bis zur Serienreife.

mehr...


Förderung

sinnvolle Unterstützung

Die febana Feinmechanische Bauelemente GmbH wird durch den Freistaat Thüringen - Koofinanziert von der Europäischen Union und den Europäischen Sozialfonds - ESF sowie durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

aktuelle Projekte im überblick

Im Rahmen der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält unser Unternehmen eine Förderung für Beratungen und Prozessbegleitungen. Diese unterstützen Strategien zum Aufbau und zur nachhaltigen positiven Entwicklung und Sicherung von KMUs. Die daraus resultierenden Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beratungsbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und aus Mitteln des Freistaats Thüringen.

Entwicklung & Konstruktion

Feinmechanische Bauelemente

Im Rahmen der Automatisierung der Fertigungsprozesse entwickeln wir eigene elektronische Steuer- und Prüfeinrichtungen.

mehr...